Ramadama 2025: Mit vereinten Kräften in den Frühling

Mit weniger Müll, frischer Gartenerde und neuen Weidenbauwerken starteten Kinder und Eltern des Waldkindergartens Hohenthann in den Frühling.

Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Familien am vergangenen Samstag der Einladung zum Ramadama. Gemeinsam mit ihren Kindern machten sie sich auf den Weg, um den Wald rund um den Sonnengarten von Müll zu befreien und die Gartenanlage für die kommende Saison vorzubereiten.

Erfreulich war, dass in diesem Jahr deutlich weniger Unrat eingesammelt werden musste als in den Vorjahren. Ein schöner Beweis dafür, dass sich Achtsamkeit und kontinuierliches Engagement für die Natur auszahlen. So blieb mehr Zeit für die anderen Aufgaben des Tages: Die Erdbeer-Pyramiden wurden erneuert, die Hochbeete gelockert und mit frischer Erde aufgefüllt. Alles bereit für das neue Gartenjahr – bald können die Kinder wieder pflanzen, säen und beobachten, wie das Gemüse sprießt.

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr der Bau eines Weidentunnels zum Weidentunnel. Mit vereinten Kräften wurden die frischen Weidenruten dafür zu lebendigen Bauwerken verflochten. Was an diesem Vormittag entstand, sind nicht nur neue Spiel- und Rückzugsorte, sondern kleine grüne Kunstwerke, die sich harmonisch in den Garten einfügen und mit den Kindern mitwachsen dürfen.

Der Ramadama ist im Waldkindergarten längst mehr als nur ein Frühjahrsputz – er ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie durch gemeinsames Tun etwas Bleibendes entsteht.

Nach oben scrollen