Verabschiedung der Eulen – die Vorschulkinder ziehen weiter

Zum Abschluss des Kindergartenjahres 2020/21 wurden die Eulen im Waldkindergarten Hohenthann verabschiedet. Herr Pfarrer Birner segnete die Kinder, die nächstes Jahr in die Schule kommen. Alle Waldmäuse sangen voller Freude die einstudierten Lieder mit Musiker Herrn Uwe Kasten und machten die Feier zu etwas Besonderem. Eine kindgerechte Lesung von Frau Brigitte Fröschl rundete den emotionalen Gottesdienst ab. Nach dem Lauf durch einen Tücher-Tunnel wurden die Vorschulkinder im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Wald „geworfen“. Schließlich durften bei Kaffee und Kuchen die selbstgemachten Schultüten und neuen Schulranzen bewundert werden.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=208]

„Liebe fürs Leben“ – tierischer Besuch im Waldkindergarten

Die Aktion „Liebe fürs Leben“ (ehemals „Helfer auf vier Pfoten“) besuchte im Juni zwei Mal den Waldkindergarten Hohenthann. Spielerisch wurde der Umgang mit fremden Hunden gelernt, Ängste abgebaut und viele Aktionen mit den Tieren durchgeführt. Große Erfolgserlebnisse hatten die Waldmäuse, als ihnen der Hund brav an der Leine ging oder auf Signalwörter wie „Warten“ und „Los“ reagierte. Mutig legten sich Kinder auf den Boden, damit der Hund ein Leckerli vom Bauch nahm. Die Kinder bekamen Wissen vermittelt und konnten dieses gleich mit den Vierbeinern trainieren. Als Geschenk gab es ein kleines Buch und ein „Regel-Heft“ für den richtigen Umgang mit Hunden.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=207]

Gemütliche Lese-Ecke im Waldkindergarten

Die beliebte Lese-Ecke im Waldkindergarten Hohenthann hat Zuwachs bekommen. Neben dem wechselnden Angebot an Büchern und dem gemütlichen Sitzsack gibt es ab sofort eine bequeme Hängeschaukel. Dieser behagliche Rückzugsort bietet den Kindern die Gelegenheit sich bei Bedarf eine kleine Auszeit zu gönnen. Gekauft hat die Hängeschaukel der Elternbeirat. Die Mittel hierfür stammen von den Einnahmen des Weihnachtsmarkstandes des Kindergartens im Jahr 2019. Das dort aufgebrachte Engagement der Eltern kommt somit direkt den Kindern zugute. Alle Waldmäuse genießen dieses Geschenk in vollen Zügen.

Artikel zum Download:
[wpdm_file id=206]

Nach oben scrollen